Historie
Reitabzeichen Ostern 2023

Reihe hinten v. l. n. r.
Silvia Stübben (1. Vorsitzende), Patricia Lorenz (Richterin), Natalia Wysocka (RA 6), Mina Kneip (RA 6), Mia Henrich (RA 6), Nelly Tetzlaff (RA 6), Tabea Bazler (RA 10), Selina Balzer (Ar 10), Cordula Sadowski (Sportawartin), Bianca Deschamps (Jugendwartin)
Reihe vorne v. l. n. r.
Rosa-Marie Kaiser (RA 10),Laura Felber (RA 10),Charléne Hahn (RA 10), Sarah Runkel (RA 10) und Sarah Schöppner (RA 10)
Endlich war es wieder soweit!
Nach erfolgreichem Kurs legten die Teilnehmerinnen des Oster-Lehrgangs am 10.4. ihre Reitabzeichen-Prüfung ab.
Der Grundgedanke der Abzeichen ist es, die Reiter zu motivieren, sich ständig im sportlichen und alltäglichen Umgang mit dem Partner Pferd weiterzubilden, und das in kleinen Schritten. Das System bietet für jeden Reiter das passende Abzeichen.
Die Reitabzeichen 10 bis 6 begleiten den Reiter von den ersten Reiterfahrungen bis zur Turnierreife. Das RA 10 ist das einfachste Abzeichen, bei dem zum Beispiel noch an der Longe geritten werden kann. Das RA 6 überbrückt den einst großen Schritt zum RA 5.
Hier muss der Reiter schon recht selbstständig im Sattel sein. Er absolviert erste niedrige Sprünge und reitet eine Dressuraufgabe angelehnt an die Klasse E.
Folgende Abzeichen konnten am Ostermontag erfolgreich abgenommen werden:
Reitabzeichen 10
Selina und Tabea Balzer, Laura Felber, Charlène Hahn, Rosa-Marie Kaiser, Sarah Runkel und die erst 5 Jahre alte Sarah Schöppner
Reitabzeichen 6
Mia Henrich, Mina Kneip, Nelly Tetzlaff und Natalia Wysocka
Wir gratulieren herzlich zur bestandenen Prüfung und bedanken uns ganz herzlich bei der Richterin Patricia Lorenz, bei den Trainerinnen Aline Specht, Bianca Deschamps, Tatjana Schmid, Cordula Sadowski und Silvia Stübben für die perfekte Vorbereitung und Durchführung.
Überraschung geglückt
Die Main-Kinzig-Kliniken bedankten sich in Facebook für unsere Spende:
Wir bedanken uns herzlich beim Reit- und Fahrverein Salmünster "Das Orginal" für die liebevolle Weihnachtsüberraschung, welche die Patienten unserer Kinderklinik erreichte.
Weihnachten 2022
Was für ein toller Abend im Lichterglanz. Gegen die eisige Kälte wurde mit einem Kolterbuffet vorgesorgt. Was von den Damen gerne angenommen wurde.
Ein großartiges Programm wurde auf die Beine gestellt.
Nach der Begrüßung der Vereinsmitglieder haben einige Reitschüler*innen eine Quadrille mit unseren Schulpferden gezeigt. Im Anschluss konnte man eine Steckenpferdquadrille bewundern, wo unsere kleinsten Reiter*innen auf ihren "wilden" (Stecken-)Pferden eine klasse Figur machten. Natürlich kam auch der Weihnachtsmann und beschenkte die lieben Kinder fleißig.
Gutes Essen, viele nette Leute, weihnachtliche Musik und eine wunderbare Atmosphäre rundeten den Abend ab..
Ein herzliches Dankeschön an alle, die zu diesem gelungenen Abend beigetragen haben.
Cavaletti-Training Oktober 2022
Seit Oktober 2022 bieten wir in der Reitschule ein Cavaletti- und Springtraining an. Für die Durchführung konnten wir unsere Trainerin Christina Stein gewinnen.
Von den Reitschüler*innen wurde das Angebot gerne und mit großer Freude angenommen. Es ist eine schöne Abwechslung für Reiter*innen und Pferde.
Reitabzeichenlehrgang Ostern 2022





